Fragen und Antworten für die Presse Bundestag 2025
FRAGEN - Antworten Veronika Herwegh
1. Was sind Ihre drei wichtigsten Ziele für Ihren Wahlkreis?
Weiterlesen: Fragen und Antworten für die Presse Bundestag 2025
- Zugriffe: 526
"Bildungsfern sehen"
Gedanken zur vergangenen Woche im Bundestag
von Veronika Herwegh, am 01. Februar 2025
Weiterlesen: "Bildungsfern sehen"
- Zugriffe: 730
Steckbrief unserer Direktkandidatin Vroni Herwegh zum 23.02.2025
Name: Veronika Herwegh
Geburtsdatum/Geburtsort: 50 Jahre, geb. in Rosenheim
Wohnort: 83128 Halfing
Familienstand/Kinder: geschieden, zwei erwachsene Söhne
Beruf: Modedesignerin
Hobbys: Berggehen, Tennis, Natur, kochen
In der Partei seit: November 2020
Politische Funktionen und Ämter:
• Gründungsvorsitzende im Kreisverband Rosenheim der Basisdemokratischen Partei Deutschland, dieBasis
• Feb 2022 - Jan 2023 Vorsitzende im Kreisverband Rosenheim
• Jan 2023 – Jan 2025 Stellvertretende Landesvorsitzende im Landesverband Bayern (nicht wieder angetreten aus beruflichen Gründen)
Aktivitäten in Vereinen und Verbänden:
• Mitglied im Deutschen Alpenverein
Wie Sind Sie zur Politik gekommen?
Mich hat die Corona-Zeit tatsächlich in die Politik gebracht: Die politisch motivierten Maßnahmen, die Einschränkungen unserer Grundrechte. Diese Zeit war für mich Augenöffner zu vielen Dinge, die in Deutschland schon lange schieflaufen und der „Startschuss“ dafür, dass ich mich lauter engagieren musste.
Lebensmotto in einem Satz: „Jedes Ding hat seine Zeit, seinen Ort, seinen Sinn und ist richtig.“
Was ist Ihre größte Stärke?
Strukturiertes Arbeiten, Organisationstalent, Motivation von Mitstreitern
Was ist Ihre größte Schwäche?
Evtl. zu wenig Achtsamkeit mir selbst gegenüber.
- Zugriffe: 679
Windräder in Kammer????
Windkraft-Kritiker sind sich sicher: „In Kammer wird es keine Windräder geben“
Stand: 09.12.2024, 11:06 Uhr, von Hubert Hobmaier, ovb24
Hier ist das script des Vortrags |
Hier ist der offene Brief des Referenten an das ovb vom 13.12.2024 |
Hier ist der offene Brief des Referenten an das ovb vom 17.12.2024 |
Zwei der Hauptredner des Abends: Diplom-Physiker Dieter Böhme (links) und Mitorganisator StefanSpiegelsberger. © Fotomontage hob
Ob Windräder in den Wald bei Froschham, zwischen Kammer und Otting, gebaut werden, ist noch immer nicht entschieden - jetzt sorgte ein Diskussionsabend der Windkraft-Gegner für einen vollen Saal in Rettenbach.
Weiterlesen: Windräder in Kammer????
- Zugriffe: 969
Wählen wir Krieg oder Frieden?
Angriffskrieg hin, Angriffskrieg her. Es ist Aufgabe der Politiker die Realität zu erkennen und entsprechend für ihr Land zu handeln. Darauf haben sie alle ihren Eid geschworen. Die Realität ist, dass die Ukraine nicht gewinnen kann und das von Anfang an feststand. Man hätte also von Anfang an (2001) die Sicherheitsinteressen Russlands berücksichtigen müssen.
Weiterlesen: Wählen wir Krieg oder Frieden?
- Zugriffe: 953
Weitere Beiträge …
Seite 2 von 8